Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Präsentation des Leitbilds: Eine neue Zukunft für das interkulturelle Zentrum Pangea-Haus
Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann eröffnet am Montag, dem 26. November, um 18:30 Uhr die Ergebnispräsentation des halbjährigen Dialogprozesses zu den zukünftigen Aktivitäten und Schwerpunkte des interkulturellen Zentrums Pangea-Haus e.V. im Rathaus Charlottenburg, BVV-Saal, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin.
An diesem Dialog waren Nachbarinnen und Nachbarn, Vertreterinnen und Vertreter des Bezirksamts und der BVV sowie Mieterinnen und Mieter des Pangea-Hauses beteiligt. Im Pangea-Haus, das dem Bezirk gehört, arbeiten derzeit 23 Organisationen für das interkulturelle Zusammenleben und die Integration im Bezirk und darüber hinaus.
Im Zentrum stand die Frage: Wie soll das Pangea-Haus in Zukunft aussehen und welche Außenwirkung und Aktivitäten soll es entfalten?
Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit über das Präsentierte in Kleingruppen, mit Ausblick auf die Umsetzung der Ziele für das Pangea-Haus, zu diskutieren.
Der Zukunftsdialog wird von der Partnerschaft für Demokratie Charlottenburg-Wilmersdorf gefördert und vom Integrationsbüro des Bezirks begleitet.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich eingeladen:
Weitere Informationen:
Pangea-Haus e. V., www.Pangea-Haus.de, Tel.: 0176 831 200 61 (Lars Vogelsang)
Integrationsbüro, www.integrationsbeauftragter.charlottenburg-wilmersdorf.de, Tel.: 90 29 – 125 46 (Cem Gömüsay).
Im Auftrag
Held
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Raum:
- 228
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- U7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- Bus
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- N7
- M45
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
Otto-Suhr-Allee 98/99 neben dem Eingang zur Bibliothek