Inhaltsspalte
Der Aufarbeitungsbeauftragte
Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ist seit November 2017 der DDR-Bürgerrechtler Tom Sello. Er wurde vom Berliner Abgeordnetenhaus für fünf Jahre gewählt und ist fachlich unabhängig.
Beratung
Der Aufarbeitungsbeauftragte ist Ansprechpartner für Betroffene der SED-Diktatur und unterstützt den Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU) bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben.
Veröffentlichungen
Der Beauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur gibt eigene Publikationen heraus.
Projektförderung
Die Behörde fördert vielfältige Projekte zur Aufklärung über die Diktatur in der DDR.
Ausstellung "Freiheitslinie U5"
Nächster Halt Freiheit? – Eine urbane Ausstellung entlang der U5 geht in die digitale Verlängerung.
Podcast: 1990. Berlin im Wandel
Der BABcast erzählt lebendige Geschichten aus einer zusammenwachsenden Stadt. Gemeinsam mit den Hörerinnen und Hörern begibt sich der BABcast auf eine spannende Zeitreise in das Jahr der deutschen Einheit. Zum Podcast
Neueste Publikation
REVOLUTION! 1989 – Aufbruch ins Offene
Heike Tuchscheerer (Hrsg.), Jens Schöne (Hrsg.), Robert Grünbaum (Hrsg.)