„wunderkind“ – Beethovenprojekt in der Jugendstrafanstalt Berlin

Pressemitteilung vom 23.09.2020

Anlässlich des Beethoven-Jubiläum-Jahres inszeniert das Gefängnistheater aufBruch „wunderkind“.
Von Geburt an wird von Ludwig van Beethoven Großes erwartet. Sein Vater will ihn zu einem Wunderkind erziehen und auch Ludwig stellt hohe Ansprüche an sich. Bereits als Jugendlicher beschließt er, einer der einflussreichsten Komponisten der Welt zu werden.

Wir laden Sie herzlich zu einem Pressegespräch mit anschließendem Besuch der Presseaufführung ein:

Sonntag, 27. September 2020, um 16.45 Uhr
Jugendstrafanstalt Berlin
Friedrich-Olbricht-Damm 40, 13627 Berlin
Einlass: 16.30 Uhr

An dem Pressegespräch nehmen teil:

  • Sven Daniel Bühler, Regie
  • Aisha Madarati, Rap-Erarbeitung und -coaching
  • Janina Deininger, Leiterin der Sozialpädagogischen Abteilung und Öffentlichkeitsarbeit der JSA Berlin
  • Sibylle Arndt, Produktionsleiterin und Presseverantwortliche aufBruch

Pandemiebedingt ist nur eine sehr begrenzte Anzahl an PressevertreterInnen zugelassen. Bitte richten Sie die Anmeldung an presse@gefaengnistheater.de bis Freitag, den 25. September 2020 um 12 Uhr. Die Bekanntgabe der Akkreditierungen erfolgt am Freitag um 13.00 Uhr.

Aus Sicherheitsgründen und aufgrund der Wahrung der Persönlichkeitsrechte ist das Fotografieren der Proben oder Vorstellungen nicht gestattet. Bei Bedarf kann Bildmaterial zur Verfügung gestellt werden. Zum Betreten der Anstalt sind gültige Personalpapiere erforderlich. Mobiltelefone müssen abgegeben werden.