Fidelio in der Justizvollzugsanstalt Tegel

Pressemitteilung vom 10.02.2020

Das Gefängnistheater aufBruch inszeniert zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven Fidelio in der JVA Tegel. Es ist eine Kooperation von aufBruch mit dem Education-Programm der Berliner Philarmoniker und der JVA Tegel.

Im Geiste der Französischen Revolution komponiert, verhandelt Beethovens Oper die Überwindung von Willkür und Tyrannei durch eine todesmutige Frau: Leonore. Ihr gelingt es, als Mann verkleidet und unter dem Decknamen Fidelio, ihren eingekerkerten Mann Florestan aus den Fängen des Gewaltherrschers Don Pizarro zu befreien. Damit stellt das Werk eine Grundfrage menschlichen Freiheitsstrebens: Was muss man tun, um das schier Unmögliche zu erreichen?

Wir laden Sie herzlich zu einem Pressegespräch mit anschließender Voraufführung ein:

Dienstag, 18. Februar 2020, um 16.45 Uhr
Justizvollzugsanstalt Tegel
Seidelstraße 39, 13507 Berlin, Teilanstalt III
Einlass: 16.30 Uhr (Tor 2)

An dem Pressegespräch nehmen teil:

• Britta Klabunde, Leiterin Soziale Dienste in der JVA Tegel
• Lena Pelull, Pressestelle Stiftung Berliner Philharmoniker
• Peter Atanassow, Regisseur von aufBruch
• Hans-Dieter Schütt, Dramaturg von aufBruch

Bitte beachten Sie:
Aus organisatorischen Gründen kann nur eine begrenzte Anzahl von Medienvertretern zum Pressegespräch zugelassen werden.

– Aus Sicherheitsgründen und aufgrund der Wahrung der Persönlichkeitsrechte ist das Fotografieren der Proben oder Vorstellungen nicht gestattet. Bei Bedarf kann Bildmaterial zur Verfügung gestellt werden.

– Mobiltelefone müssen abgegeben werden.

– Zum Betreten der Anstalt sind gültige Ausweispapiere erforderlich. Dazu senden Sie bitte Ihre verbindliche Anmeldung bis Montag, 17.02.2020, 11.00 Uhr, per E-Mail mit Namen, Meldeadresse und Geburtsdatum an presse@gefaengnistheater.de
Spätere Anmeldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden.

weitere Vorstellungen: 19., 20., 21., 26., 27., 28. Februar, 4., 5., 6., 11., 12., 13. März 2020
Beginn: jeweils um 17.30 Uhr / letzter Einlass 17 Uhr / Dauer: ca. 120 Minuten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Publikumsgespräch

Spielort: JVA Tegel, ehem. TA III Seidelstraße 39, 13507 Berlin, Tor 2

Tickets: 15€/10€ ermäßigt
online im aufBruch-Ticket-Shop hier
Nur Vorverkauf – Mindestalter 16 Jahre

Weitere Informationen zum Stück finden Sie hier