Bürgermeisterin gratuliert Rosemarie Wilhelm zum 100. Geburtstag

Pressemitteilung Nr. 1336 vom 08.05.2024

Bei sonnigem Wetter wird der runde Geburtstag nachgefeiert.

Reinickendorf ist schon seit 7. April um eine Hundertjährige reicher: Rosemarie Wilhelm aus Heiligensee. Nach den damaligen Feierlichkeiten hatte Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner erst heute Gelegenheit, auch die Glückwünsche und Blumen des Bezirksamtes persönlich zu überbringen.

Quicklebendig, humorvoll und in der Familie durchaus dominant auftretend, so beschreibt ihr 82-jähriger Sohn die rüstige Jubilarin. Trotz zweier Knie-Operationen hält sie sich allmorgendlich fit mit Gymnastik. Sportlich war sie schon immer. Früher habe sie in Grünau gerudert, aber auch Leichtathletik betrieben. Der Sport sowie gesundes Essen mit viel Obst und Gemüse hätten ihr immer gutgetan. „Niemand ist zu alt, man muss nur wollen, und ich will ja noch älter werden, 105 zum Beispiel!“, sagt Rosemarie Wilhelm.

Nach einer Ausbildung als Einzelhandelskauffrau arbeitete sie ihr ganzes Berufsleben in der Textil- und Modebranche. „Ich war immer begeistert von allem Neuen“, zeigt sie sich offen für die wechselnden Trends der Zeit. Gern blickt sie zurück auf ihr Leben: „Es ist doch wundervoll, sich an all die Menschen, Erlebnisse und Begegnungen zu erinnern, die mich 100 Jahre lang begleitet haben“, so die Jubilarin. Zu den schönsten Erlebnissen zählt sie ihre Reisen nach Kreta und in die Türkei.

Lange habe sich seine Mutter gegen eine Tagespflege gewehrt, verrät der Sohn. Nun aber kommt diese wenigstens einmal wöchentlich. Für den Rest der Woche organisiert der Sohn gemeinsam mit Bekannten und Freunden immer ein abwechslungsreiches Programm. Und sonntags geht’s dann zum gemeinsamen Mittagwessen in die Tegeler Seeterrassen. „Dort ist es immer sehr schön“, schwärmt Rosemarie Wilhelm.